Das ist aber auch sowas das mich bei WH nervt . Ständig neue dlc . Nicht falsch verstehen , ich mag Erweiterungen generell schon , doch seit GW an Bord ist finde ich das da der Bogen schon etwas überspannt wird.
Werbung

Total War und Warhammer 40K
-
-
naja, sie könnten noch 2Jahre DLC's bringen un derweil auf das "OK" von GW warten für die bisher unpassierbaren Bereiche im Südosten. Zu denen könnte theoretisch noch ne kleine Extrakampanie kommen. Falls GW Arabia und co veröffentlichen will, wäre das sogar plausibel. Wäre dann quasi ne Werbekampanie. Und dazu könnte auch nochmal 1-2jahre support kommen
Aber nochmal zu eigentlichen Thema, nicht ob sondern WANN bekomm ich meine Death Guard im TW-Gewand? xD
DUDE.
Chosen of Nurgle gibt es schon XDDD
-----
EIN TW GoT wäre mir auch lieber, würde sich aber wahrscheinlich wie ein TW Medieval nur mit größeren Fokus auf Diplomatie spielen.
Die frage ist hier in wie weit man magischen oder mythischen Units wie den White Walkern, Kindern des Waldes, Drachen, Einheiten mit Valyrischem Stahl... etc raum geben will.
Wenn man das viel Macht dann wirds eher Fantasy. Macht man das Wenig ist es eher Medieval 3.
Aber ich denke nicht das wir sowas kriegen. Das wird meiner Meinung nach Stoff für Mods bleiben. Bei Warhammer ist der Vorteil das es bereits viel Material gab und das lange etabliert ist.
-
Ne bitte kein GoT, das tolle dahinter waren die Charaktere und einhergehende Diplomatie. Da sollte man eher ein Crusader Kings spielen. Außerdem ist die Einheitenvielfalt sehr sehr spärlich. GoT funktioniert nicht als TW.
Was da schon eher passen würde, wäre LotR und mit dem neuen schwedischen Lizenzinhaber und deren Plänen zur Expansion sehe ich da schon eher grünes Licht.
Aktuell werden dir Lizenzen alles andere als verschleudert. Was kam denn so an HdR Material in den letzten Jahreb raus? Die Serie hat 1 Milliarde (500 Millionen die Lizenz) gekostet, da kann man schlecht von verschleudert reden, das Gollum und Moria-Spiel kommen iwann und sonst so? Vor Ewigkeiten mal Shadow of Mordor, welche eher Fanfiction waren^^
-
Die grobe Ideen Basis für ein TW 40k gibt es schon mit Dawn of War und da waren Teil 1 und 2 (mM) super
-
Die grobe Ideen Basis für ein TW 40k gibt es schon mit Dawn of War und da waren Teil 1 und 2 (mM) super
Ein Remake davon würde mir schon reichen. Die Kampagne zu den Imperialen Truppen und den Orks habe ich noch sehr gut in Erinnerung und waren hoch spannend.
-
Ein Remake davon würde mir schon reichen
Solange es wie Teil 1 oder 2 wird...shut up and take my money
-
Oh wieso nicht gleich wie DoW3? Das wird zumindest vom Gamestar, bzw von diesen komischen Maurice Vogel als "Das beste Echtzeit-Strategiespiel seit Starcraft 2" betitelt.
-
Das war sowas von Kacke xD hab es bei Humble geschossen und nach ca 30 min beendet und nie wieder gespielt.
-
Ich hab's durchgezogen und die Kampagne bis zum Ende gespielt und danach deinstalliert.
-
Ich hab nach der ersten Eldar Mission aufgehört und gedacht: "gut die 5 Euro im Sale XD"
-
Total War Star Wars ?
Das wäre doch auch mal was.
-
Funktioniert das überhaupt? Ich mein "moderne" Kriegsführung kannst du doch gar nicht in ein TW Korsett schüren.
-
Raumschlachten müssten wie Seeschlachten wie bei empire at war funktionieren .
Bodenkämpfe könnten auch funktionieren . Einheitengröße reduzieren , mehr Deckung , begehbare Ruinen und Flugeinheiten wie bei WH gibt es ja auch schon.
-
Boar ein AT-AT in die Schlacht führen wäre schon sowas von nice ;D
Man könnte dann SW mit Clone Wars DLCs bzw Addons Erweitern.
Ist allerdings dann nur die Frage welchen Kanon CA verwendet, wenn sie den alten Kanon verwenden würde es haufen SW Stoff geben, für das man locker 5+ Teile machen könnte.
-
Den alten Canon gibt es nicht mehr