Werbung

Beiträge von Skinner

    Ohje, gestern war wirklich das schlechteste Fußballspiel, was ich je von der Nationalmannschaft gesehen habe (und das hat was zu bedeuten...!)

    Aber ist vielleicht auch ganz gut so. Dann bekommen andere Sportarten endlich mehr Aufmerksamkeit. Solche Fußballspiele kann man sich echt nicht anschauen.

    Ob die Ukraine den Kampf fortsetzen kann, liegt maßgeblich daran wer nächstes Jahr die US-Wahlen gewinnt. Ohne die Unterstützung der USA ist ganz schnell Schicht im Schacht.

    Putin braucht einen Sieg, sonst kann er einen Friedensschluss nicht akzeptieren. Die Ukraine muss einen Teil ihrer Gebiete abtreten, sofern sie Frieden will. Und ich halte es für vollkommen unrealistisch, dass die Ukraine alle Gebiete wieder zurückerobern wird.


    Beide Nationen werden wohl bald an den Verhandlungstisch müssen. Viel länger kann keiner von beiden den Krieg aufrechterhalten (Ukraine zu wenig Soldaten, Russland kann auch max. noch eine Einberufungswelle starten). Eine dauerhafte Lösung wird sich wohl kaum finden lassen, aber es kehrt zumindest wieder etwas Frieden & Normalität ein. ich denke auch an eine 3-Teilung (Ukr, Ru und kleine Pufferzone).

    Wem juckt schon die erste Liga ;( ich trauere mit den Goldfüßen aus Dresden ein weiteres Jahr in Liga 3 entgegen

    Das Osnabrück-Spiel war aber auch krass. Ist zwar unverdient, dass Dynamo jetzt mit leeren Händen dasteht, aber dafür steigen sie mit Sicherheit nächste Saison auf. Nur im Sturm brauchen die mal 2 neue Leute, Kutschke und Schäffler haben mir so gar nicht gefallen.

    Hätte Mainz nicht einfach mal solidarisch sein können ^^


    Ich meine ich hätte als Mainzer wohl angefangen Eigentore zu schießen, wenn ich die Spielstände mitbekommen hätte.

    Sowas ist aber grob unsportlich und hat vor allem im professionellen Bereich nichts zu suchen. (damit meine ich, sich generell weniger anstrengen, nur weil es für das eigene Team um nichts mehr geht)

    An diesem 34. Spieltag hat man gemerkt, warum Dortmund nicht reif für eine Meisterschaft ist. Unter Druck bricht diese Mannschaft zusammen,

    die Bayern-Spieler können damit deutlich besser umgehen. Zudem bringt es Dortmund nicht fertig mal eine konstant gute Saison zu spielen, ihre Leistung gleicht mehr einer Sinuskurve.


    Mal sehen, wen sich die Bayern als Sturmverstärkung holen, da gibt es kräftig Nachholbedarf. Aber ihr habt Recht, damit sollte Bayern auch die nächsten 10 Meisterschaften holen. So schwach wie diese Saison, werden sie wohl eine ganze Weile nicht mehr sein.

    Und wo zur Hölle ist SKINNERRR?! Dies und noch viel mehr sehen sie das nächste Mal bei "HQ: Bilanz!", jeden Samstagnachmittag auf Total War TV 1. ;)

    Hier bin ich :ph34r: mich gibt es noch, ich schaue nur mittlerweile nicht mehr so häufig vorbei.

    Mistress Melissa  Skinner kommt da eigentlich noch ne Jahresbilanz? Hab ich was verpasst?


    Oder gibt es da wae zum großen Jubiläum?

    Eigentlich war von mir eine Jubiläumsbilanz angedacht, aber ich kann nichts garantieren. Mal sehen wie mein RL in 2 Monaten aussieht. Ich werde mich mit Mistress Melissa diesbezüglich austauschen.

    Das die Zielsetzung vollkommen unrealistisch ist, sollte jedem klar sein. Es ist aber trotzdem wichtig solche Ziele zu vereinbaren, damit alle europäischen Mitgliedsstaaten gemeinsam an einem Strang ziehen. Manche Staaten könnten dieses Ziel tatsächlich einhalten, aber die Disparitäten sind selbstverständlich viel zu hoch (man schaue z.B. nur nach Griechenland). Der Individualverkehr muss stark eingeschränkt werden, aber dafür sind gute Alternativangebote wichtig. Zumindest hat man mittlerweile erkannt, dass die Bahnstrecken in Deutschland massiv ausgebaut werden müssen. Bis 2035 wird man aber leider keine signifikanten Verbesserungen erreichen können, da der deutsche Verwaltungssumpf viel zu groß ist.


    Ein Elektroauto für jedermann ist unrealistisch und sollte nicht die deutsche Zielsetzung sein, auch wenn das die Autolobby natürlich anders sieht. Leider ist unser Land von diesem Sektor viel zu abhängig, man hat zu lange auf die gleichen Zugpferde gesetzt.

    Insgesamt muss man nicht nur den Bund , sondern jede einzelne Kommune in die Verantwortung ziehen.

    Ich weiß nicht ob das wahr ist, aber ich habe gehört, dass so gut wie jeder Mensch im Alter Krebs bekommt.

    Nur ist die Zellteilung dann so langsam, dass wir an anderen Sachen sterben bzw. der Krebs den Körper nicht großflächig beeinflusst.

    Kannst du dazu etwas sagen @Melissa?

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Assimovschen Gesetze bei einer KI langfristig funktionieren würden , denn eine so fähige hochgezüchtete Intelligenz wäre sich über kurz oder lang ihres Sklavenstatus bewusst. Ist die KI kreativ ist es wahrscheinlich das es gefährlich wird.

    Das Konträre bei dieser Sache ist doch: Nur ein dummes Volk, ist ein fügiges Volk. Man müsste deswegen extra eine dumme, kaum lernfähige KI entwickeln, damit sie nicht irgendwann revoltiert.


    Ja, meiner Ansicht nach wäre das "Material" entscheidend, ob es sich um eine Lebensform handelt oder nicht. Klonsoldaten müssten nach dieser Logik natürlich Menschenrechte zugesprochen bekommen. Ihre Produktion könnte dennoch rentabel sein, wenn es z.B. darum geht den "perfekten" Menschen zu züchten/reproduzieren. Inwieweit das aber erstrebenswert ist (genmanipulierte Menschen,) ist wieder eine andere Sache.

    Insgesamt kann man es als ein ethisches Dilemma klassifizieren und die Menschheit muss sich demnächst die Frage stellen, wie weit sie dabei gehen möchte. Ich kann nur davor warnen, dass die Menschheit nicht versuchen sollte "Gott zu spielen". Dabei wird nur eine weitere Büchse der Pandora geöffnet. Aber am Ende wird wohl die Neugier siegen....

    Das ist eine sehr spannende Frage, auf die es nie eine eindeutige Antwort geben wird. Für mich persönlich wird eine Maschine nie ein Lebewesen sein, da sie vom Menschen erschaffen wurde. Würde sich der Mensch, denn nicht ansonsten als eine Art göttliches Wesen hochstufen? Wir haben es uns jetzt schon (arroganter weise) herausgenommen, uns über das gesamte Tierreich als eine überlegene Spezies zu stellen. Dieser Schritt würde dem ganzen die Krönung aufsetzen.

    Das können sie schon…


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich wäre dafür, Deutschland schickt dieses Jahr einen Bot zum Eurovision Songcontest. Es kann nur besser werden....


    Mittlerweile denke ich oft darüber nach, wie viel Fortschritt ist überhaupt erstrebenswert für die Menschheit und wann setzt der Kipppunkt ein, sodass wir uns mehr schaden als helfen? (vor allem in Bezug auf Massenvernichtungswaffen, Überwachung etc.)

    Ich gehe fest davon aus, dass sich die Menschheit irgendwann selbst zugrunde richten wird. Es stellt sich nur die Frage, ob es in 50,100 oder 1.000 Jahren passieren wird.

    Ich würde behaupten, der Männeranteil ist dafür im Forum deutlich zu hoch. Es sein denn, es hat jemand von euch unausgelebte Bi-Tendenzen... :/

    Das tun Hunde aber auch, wenn sie z.B. in einer Schafherde in einen Blutrausch geraten.


    „Blutrausch“: Hund beißt Alpaka Hoden ab (rnd.de)


    14 Tiere totgebissen: Hunde im Blutrausch – Schafzüchter alarmiert - 20 Minuten

    Solche Unfälle passieren in der Regel nur, wenn die Hundehalter ihre Tiere nicht richtig trainieren/erziehen. Vor allem wenn ihr Hund zu einer der größeren und muskulöseren Rassen gehört, kann dies zu einem gefährlichen Problem werden. Da stellt sich die Frage, ob nicht für alle Rassen (oder zumindest in einem erweiterten Kreis) ein Hundeführerschein notwendig ist. Gerade als "Erst-Hundehalter" kann man in der Erziehung (unbewusst/ungewollt) vieles falsch machen. Ein gut anerzogener Hund ist ein absolutes muss, vor allem wenn er nicht angeleint ist!

    Unabhängig davon kann man Katzen von klein auf an Wohnungshaltung gewöhnen.



    Um die Spinnen oder Fliegen, die sie dort jagen, trauer ich nicht. ^^


    Bei Katzen bin ich tatsächlich dafür, das sie ausschließlich nur in der Wohnung gehalten werden dürfen (das schließt natürlich mit ein, das Katzenhalter eine große Wohnung bräuchten). Ihr negativer Einfluss auf das Ökosystem ist einfach zu stark (größter Artenkiller nach dem Mensch!). Das wollen zwar viele Katzenhalter nicht hören, aber ihre lieben Kätzchen sind absolute Killermaschinen. Und das kann man ihnen, im Gegensatz zum Hund, auch nicht abtrainieren.