Werbung

Beiträge von Turba

    Wenn ich das richtig rausgehört habe soll hier die Infanterie taktische Vorgehensweisen bekommen, wie das kämpfend Zurückweichen, oder das zurückdrängen. Das wäre für ein Total War mit Piken und viel Infanterie ohnehin schon sehr wichtig. Hätte schon in Rome 2 Sinn gemacht, gerade für die Phalanx. Leuktra wäre da das beste Beispiel für gewesen.

    Vielleicht ist es auch die Vorbereitung auf dein Neuzeitszenario, da ja nach den Ritterheeren die Pike lange Zeit die Königin des Schlachtfelds war.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meint ihr auch, dass CA Angst vor Medieval 3 hat?

    Ich glaube ja. Weil da einfach zu viele Erwartungen dranhängen. Problem dabei ist halt, dass die immer größer werden, je länger es dauert. So ist es z.B. bei mir. Vielleicht setzt ja CA drauf, dass man irgendwann gar keine Erwartungen mehr hat, bzw. die Spieler von Medieval 2 ausgestroben sind?

    Wenn ich 70 bin, werde ich hoffentlich kein Auto mehr brauchen ^^


    Nein, natürlich hast du recht, dass Rentner eher defensiv fahren. Es geht mir hier auch weniger ums Fahrverhalten, sondern eher darum, dass manche von ihnen kognitiv nicht mehr in der Lage sind ein Auto unfallfrei mit allem was dazu gehört zu fahren. Bei uns im Dorf gabs nen Renter, den kannte halt jeder und jeder kannte sein Auto, weswegen halt jeder Rücksicht auf ihn genommen hat. Man hatte ihm schon nahegelegt, dass des Auto besser stehen lassen sollte, aber er ist natürlich so lange weiter gefahren, bis irgendwann mal ein Auswärtiger nicht auf ihn Rücksicht genommen hat, weil ers halt nicht wusste....


    Vielleicht ist 70 ja auch zu früh angesetzt. Das Alter hat aber definitiv Auswirkungen auf deine motorischen und kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Altersweitsichtigkeit, die auch im Straßenverkehr wichtig sind. Ich meine ja nur, dass wenn du nen Unfall hast oder ne Krankheit bekommst, die dich in diesen Fähigkeiten einschränkt, dann wird deine Fahrtüchtigkeit auch überprüft. Wie z. B. bei meinem Vater, der nach 2 Schlaganfällen zurecht kein Auto mehr fahren darf.

    Zumindest ein Reaktionstest wäre meiner Meinung nach angemessen, und der kostet jetzt nicht so viel und den könnte ruhig auch die Krankenkasse oder die Versicherung bezahlen.

    Einige Leute sollten einfach den Führerschein neu machen.

    Wenn man sich (laut seiner Aussage) nicht einmal sicher ist was du von ihm wolltest hätte er sowieso anhalten sollen und fragen ob er jetzt fahren soll oder nicht lol

    Ja bei einigen Leuten stimme ich da zu, aber das würde unnötig die große Mehrheit belasten, die ja alles richtig gemacht hat. Von den ganzen Autofahrern die vorbeikamen (hab nicht gezählt, 50 werdens mindestens gewesen sein, wenn nicht deutlich mehr), waren es nur 3 (der BMW-Fahrer mitgezählt) die die Situation nicht angemessen behandelt haben. Gab zwar einige, die nicht sofort verstanden haben, wie wir jetzt den Verkehr lenken, aber die sind zumindest langsam geworden, oder stehen geblieben, bis wirs ihnen deutlich machen konnten.

    Wo ich eine Fahrtüchtigkeitsüberprüfung gerechtfertigt sehe, wäre bei Menschen über 70. Die fahren auf der Landstraße zwar meist langsamer, dafür aber in der Ortschaft 60...