Die HQ-OGs erstmal am Start.
Werbung
Beiträge von Aurelius Decimus Julius
-
-
Ist halt recht kontraintuitiv und darum schwer. Komplex ist daran wenig, kaum Diversität in Entfaltung und Entscheidung, meiner Meinung nach.
-
Ich lese derzeit Die Geschichte des Hellenismus (Droysen), Minima Moralia (Adorno), Die fröhliche Wissenschaft (Nietzsche) und überlege, jetzt auch nochmal Jevgen Onegin (Puschkin) anzufangen. Ich wechsel da immer ab, ist vielleicht gar nicht mal so sinnvoll, aber angenehmer für mich. Weil ich auch so ein undisziplinierter Leser bin. : D
-
Kartenspiel oh weh, der nächste vollständige Titel wird wohl ein Medieval 3.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass CA sich den "Hype" darum entgehen ließe.
Des Weiteren wüsste ich nicht, welcher Zeit- bzw. geographische Rahmen noch zu erschöpfen sei. Ein "europäischer" Teil gen Ende des 19. Jahrhunderts ist für mich weniger wahrscheinlich, die Napeoleonischen Kriege dienen dort doch durchaus als Ende der Total War Mechanik und Sphäre.
Bronzezeit, Eisenzeit sowie die Spätantike, das frühe Mittelalter, der Zeitabschnitt zur Moderne, die frühe Neuzeit; Alles bereits abgegrast, großartig neue Total War Titel, wenn nicht in der totalen Exotik beheimatet, werden wohl in jüngerer Zeit zumindest kaum noch erscheinen. Wann ein Medieval 3 erscheinen würde, ist eine andere Frage.
2023-24 vielleicht? So wahr Elysium nicht zum Dauerbrenner werde, inklusive DLCs, oder sie Full On Green Willy gehen mit Herr der Ringe und Spaceballs Ableger,
aber das ist eher abwegig, zumindest das Full On... hoffe ich mal. : D -
Regierungsreformen, Vergabe von Ämtern, religiöse Omen und Politik, kulturelle Events, Möglichkeiten der Beeinflussung, vielleicht sinnvolle Ereignisketten und allgemeine Diversität, durch jene sich die einzelnen Fraktionen tatsächlich unterschiedlich spielen lassen.
In Rome 2 existiert durchaus die größere Möglichkeit dafür aufgrund der Zeitepoche und des Spielrahmens, aber irgendetwas muss sich CA einfallen lassen, sodass man das Spiel nicht nach 2 Kampagnen zur Seite legt. -
Arabesque No. 1 und besagtes la fille aux cheveux de lin.
Von Ravel ebenso une barque sur l'ocean.
Clair de lune und Reverie sind natürlich auch sehr schön. -
Ich kann derweil nur auf den sehr schönen Kanal 'Lyrik und Musik' verweisen.
Sehr schöne Vertonungen mit musikalischer Untermalung.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Heimkehr, XXVI
Mir träumte: traurig schaute der Mond,
Und traurig schienen die Sterne;
Es trug mich zur Stadt, wo Liebchen wohnt,
Viel hundert Meilen ferne.
Es hat mich zu ihrem Hause geführt,
Ich küßte die Steine der Treppe,
Die oft ihr kleiner Fuß berührt
Und ihres Kleides Schleppe.
Die Nacht war lang, die Nacht war kalt,
Es waren so kalt die Steine;
Es lugt aus dem Fenster die blasse Gestalt,
Beleuchtet vom Mondenscheine.Heinrich Heine
-
Ein Fichtenbaum steht einsam
Ein Fichtenbaum steht einsam
Im Norden auf kahler Höh’.
Ihn schläfert; mit weißer Decke
Umhüllen ihn Eis und Schnee.
Er träumt von einer Palme,
Die, fern im Morgenland
Einsam und schweigend trauert
Auf brennender Felsenwand.Heinrich Heine
-
Das LebenDas Leben wäre vielleicht einfacher
wenn ich dich gar nicht getroffen hätte
Weniger Trauer jedes Mal
wenn wir uns trennen müssen
weniger Angst vor der nächsten
und übernächsten Trennung
Und auch nicht soviel
von dieser machtlosen Sehnsucht
wenn du nicht da bist
die nur das Unmögliche will
und das sofort im nächsten Augenblick
und die dann
weil es nicht sein kann
betroffen ist und schwer atmet
Das Leben wäre vielleicht einfacher
wenn ich dich nicht getroffen hätte
Es wäre nur nicht
mein Leben
Erich Fried -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Turba, Du hast einen wirklich eigentümlichen Musikgeschmack...
Und der Dude mit dem Techno-Metal Zeug ohnehin.
Ich glaube, Marcus Iunius Brutus hatte auch sowas derartiges gehört. : DExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zwar relevanter Weise eine mythische Einbettung, aber eben aus dem Logos des Mythos auch die historische Darstellung heraus. Keinen warhammeresquen Green Willy oder magische Verzauberungen. Die historische Zeit, Kultur und die Kämpfe lassen sich auch gut aus der Illias entnehmen, mit den Kniffen des fiktiven Narrativs. Vielleicht auch die Akzentierung der Helden als wichtige Generäle mit gewissen von Homer zugeschriebenen Eigenschaften. Große Würfe a la eine den Schlachten der Antike angemessene Engine inklusive Unit Collision kann man bei CA ja auf absehbare Zeit nicht mehr erwarten.
Und eventuell lassen sich die Fraktionen trotz der eingeschränkten Individualität noch atmosphärisch und vor allem kulturell, religiös und konstitutionell unterscheiden.
Gerade die politische Sphäre, die Religion und Kultur sind für mich ungenügend in den Total War Titeln und wären eine wundervolle Bereicherung. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
MOOOORDHAU!
-
Das bespricht er mit mir allein, der Wolle.
Und dann wird alles an den Schweizer Geheimdienst übermittelt.