Werbung

Beiträge von Menotar

    Ich werde es wohl so wie bei Stellaris handhaben (weil ich auch gerade am Baldur's Gate 3 zocken bin):
    Der DLC wird in einem Sale gekauft, ähnlich wie bei den meisten Stellaris-DLCs.


    Vorteil gegenüber Stellaris:
    Inhalte die nicht nur den DLC-Lords zur Verfügung stehen, sind mit dem Patch für alle kostenlos verfügbar. Bei Stellaris heißt es "Den DLC hast du nicht, das Feature gibt es also nicht."

    Wenn man sich die Videos zu den neuen Lords ansieht, handelt es sich nicht nur um ein einfaches Lord-Pack, sondern deren neuen Mechaniken wirken auf mich größer als bei vielen vorigen Lord-Packs.

    Ich glaube, andere Studios würden dieses Spiel in seinem jetzigen Zustand nicht mehr erweitern (mit DLC & FLC), sondern hätten die Patch-Politik aufs mindeste reduziert.

    Von dem her, finde ich die steigenden Preise aufgrund der Inflation nicht so tragisch. Aber ich bin auch ein Spieler, der DLCs auslässt, wenn sie einem nicht gefallen.

    Gor Roks Streitkolben Quest scheint immer noch verbugt zu sein, denn bei der Quest steht nach wie vor keine Rasse von der man eine Siedlung niederreißen oder plündern soll dabei, und wenn man eine Siedlung Plünder und Erobert hat das keine Auswirkung auf die Quest.

    Auf dem Screenshot sehe ich "Rasse -> Skaven", sowie "plündern oder niederreißen".


    Erobern wird also nicht berücksichtigt. Wenn du die Belagerungsschlacht gegen eine Skavensiedlung gewinnst, musst du die Siedlung entweder ausrauben oder niederreißen.

    Schon bei den Cathay verstand ich die Routen der Karawanen nicht und bei den Chaoszwergen ist es das selbe mit den Konvois.

    Gut, ist jetzt eigentlich nicht so schlimm. Aber ich hatte es nun, dass Grimork eine meiner Karawanen angegriffen hat, obwohl er nicht einmal in der Nähe hätte sein dürfen (2 Runden davor war er noch ganz wo anders). Mein Konvoi hat aber im Autobattle den Kampf gewonnen. :shrug:


    Edit:

    Ok, jetzt weiß ich warum Grimork meinen Konvoi angreifen konnte. Die starten alle von Ort "...Zharr..." oder wie der heißt und nicht bei meiner Hauptstadt (ich spiele Astragoth).

    Ich finde die Diplomatie momentan etwas seltsam.

    Als Teclis konnte ich kaum mit anderen Hochelfen-Fraktionen einen Handelsvertrag machen. Ähnlich ist es auch bei andere Fraktionen die es irgendwie schwer haben mit anderen gleichen Fraktionen diplomatische Beziehungen aufzubauen.

    aber oft ist sie auch viel zu doof das sie dann diese eine Stadt bzw Ruine einnehmen .....

    Ich habe hierfür 2 Lösungen gefunden:

    • Siedlung einnehmen und per Diplomatie für Geld an die andere Fraktion übergeben
    • Verbündeten die Ruine als Ziel angeben.

    Aber man kann den Verstärkungsmarker verschieben, das weißt du, oder? ^^ Das kostet dann zwar mehr Zeit, aber kann man machen ^^

    Und wieder etwas gelernt.


    Ich habe auch erst letztens durch die KI gelernt, dass Garnisionen ohne Kommandanten einen Kampf gegen einen Belagerer starten können.

    Mich würde ja die "Hassfraktion" interessieren.

    .) Vampirküste -> bin mit denen nicht klar gekommen. Muss sie im dritten Teil nun nochmal probieren.

    .) Skaven -> im dritten Anlauf scheine ich sie nun endlich verstanden zu haben wie man die ungefähr spielt (oder liegt es am Klan?).

    .) Chaosdämonen unc Co. -> hatte noch kein Interesse diese auszuprobieren

    .) Dunkelelfen -> sind halt "dunkel" und "bösen" (also das Gegenteil von den Hochelfen) 8o , werde ich aber sicher nochmal ausprobieren

    .) Orks & Goblins -> bin noch nicht so richtig warm mit denen geworden.